Die Migration Deiner Website von IONOS zu HostPapa kann nahtlos ablaufen. IONOS ist bekannt für seine zuverlässigen Shared-Hosting-Dienste, die sicherstellen, dass Deine Website während des Migrationsprozesses zugänglich und funktionsfähig bleibt.
Die meisten Hosting-Anbieter, einschließlich IONOS, bieten zuverlässige Migrationsdienste für große und kleine Unternehmen an. Wir bei HostPapa bieten einen kostenlosen Migrationsdienst ohne Ausfallzeiten.
Wenn Du Deine Website selbst und ohne spezielle Ressourcen oder telefonische Unterstützung migrieren möchtest, befolgst Du einfach die folgenden Schritte, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten – ganz allein!
IONOS Webhosting – Planung vor der Migration
Zunächst solltest Du bedenken, wie Deine Website aufgebaut ist. Einfache Websites mit statischen HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien sind einfach zu migrieren; die Migration kann in wenigen Minuten abgeschlossen sein.
Dynamische Websites, die auf Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress, Joomla oder Drupal basieren, bestehen dagegen sowohl aus Website-Dateien als auch aus Datenbanken und erfordern einen ausführlicheren Migrationsprozess. Dies kann entweder von Dir, dem Endbenutzer, oder von Webentwicklern mit Zugang zu Deinem Hosting-Konto durchgeführt werden.
Bevor Du Deine Website von IONOS Webhosting migrierst, ist es wichtig, den Übergang zu planen und vorzubereiten, damit er reibungslos verläuft. Hier sind einige Schritte, die Du beachten solltest:
- Backup der Website: Stelle sicher, dass Du automatische Sicherungskopien Deiner Website-Dateien und Deiner Datenbank hast. Diese Vorsichtsmaßnahme trägt dazu bei, Datenverluste während des Migrationsprozesses zu vermeiden. Tägliche Backups können Dir auch zu zuverlässigerer Leistung verhelfen.
- Kompatibilität prüfen: Überprüfe, ob Deine Website mit dem IONOS-Webhosting kompatibel ist. Dazu gehört auch, zu prüfen, ob Deine Website spezielle Software oder Plugins benötigt. Überprüfe den Website-Builder, das VPS-Hosting, den Cloud-Server, die Domain-Registrierung und das gesamte Website-Management-Dashboard.
- Aktualisierung der Website: Vergewissere Dich, dass auf Deiner Website die neueste Version Deines Content-Management-Systems (CMS) und aller Plugins installiert ist. Dies trägt zu einer reibungslosen Migration und einer optimalen Leistung des HostPapa-Site-Designs bei.
- Testen der Website: Teste Deine Website gründlich, bevor Du zu IONOS-Webhosting migrierst. Identifiziere und behebe alle potenziellen Probleme, um Komplikationen während des Migrationsprozesses zu vermeiden. Überprüfe alle verfügbaren Aspekte.
Start der kostenlosen Domain-Migration
Um die Migration zu starten, folge einfach diesen Schritten:
Melde Dich in Deinem IONOS-Konto auf der Login-Seite an.
Klicke auf Hosting.
Klicke auf Manage unter SFTP & SSH.
Wähle Edit Settings (das Zahnrad), um Deine FTP-Zugangsdaten zu sehen.
Nun siehst Du die folgenden Punkte:
- Die FTP-Daten enthalten Server / Host, Port, User name und Password.
- Nutze einen FTP-Client wie FileZilla, Cyberduck oder WinSCP, um Dich mit Deinem IONOS-Webserver zu verbinden und die Website-Dateien auf Deinen Computer herunterzuladen.
- Wenn Deine Website eine Datenbank verwendet (z. B. eine WordPress-Installation), musst Du zurück zur IONOS Hosting-Homepage navigieren, wo Du Dein Webhosting an einem Ort verwalten kannst.
Klicke auf Manage unter Databases.
Wähle den Namen Deiner Datenbank.
Scrolle nach unten und öffne phpMyAdmin.
Klicke auf Export und dann auf Go, um die Datenbank auf Deinem Computer zu speichern.
IONOS Webhosting-Services konfigurieren
Nachdem Du Deine Website zu IONOS migriert hast, ist es wichtig, sie für eine optimale Leistung zu konfigurieren. Hier sind einige Schritte, die Du beachten solltest:
- Aktualisiere Deine DNS-Einstellungen so, dass sie auf den IONOS-Webserver verweisen. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass Deine Domain die Besucher zu Deiner neuen Hosting-Umgebung leitet.
- Erstelle professionelle E-Mail-Konten für Deine Website. Dies verleiht Deiner Online-Präsenz Glaubwürdigkeit und Professionalität. Dies ist auch möglich, wenn Du ein Managed WordPress-Hostingpaket hast.
- Sichere Deine Website durch die Installation von SSL-Zertifikaten. Dies schützt die Daten Deiner Besucher und erhöht die Vertrauenswürdigkeit Deiner Website vor anderen Bedrohungen. Denke auch an den Schutz vor Malware.
- Verbessere die Leistung und Ladegeschwindigkeit Deiner Website, indem Du das Caching aktivierst, Dateien komprimierst und Bilder optimierst. Diese Optimierungen können die Ladezeiten und die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern.
Letzte Schritte nach der erfolgreichen Webhosting-Migration
Denke daran, dass Du auch Deine Website-Dateien hochladen und Deine Datenbank in Dein neues HostPapa-Hosting-Konto importieren kannst. Bevor Du DNS-Änderungen vornimmst, teste Deine Website auf dem HostPapa-Server, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.
Wenn Du mit der Leistung der Website zufrieden bist, aktualisiere die DNS-Einstellungen Deiner Domain, damit sie auf die Nameserver von HostPapa verweist. Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis sich diese Änderung weltweit verbreitet hat. Überwache nach der DNS-Anpassung Deine Website, um sicherzustellen, dass alle Funktionen intakt sind. Sobald dies bestätigt ist, kannst Du Dein IONOS-Hostingkonto sicher kündigen.
Wenn Du diese Schritte und Empfehlungen befolgst, kannst Du eine erfolgreiche Migration und eine optimale Leistung Deiner Website sicherstellen.Solltest Du während des Migrationsprozesses auf Probleme stoßen oder professionelle Hilfe benötigen, steht Dir das Supportteam von HostPapa gerne zur Verfügung. Wenn Du persönliche Unterstützung benötigst oder nicht über genügend Ressourcen für den Migrationsprozess verfügst, kannst Du ein Supportticket über Dein HostPapa-Dashboard eröffnen.