Für neue Online-Unternehmen ist Google Maps ein echter Glücksfall. Lokale Unternehmensinformationen, wichtige Adressen, Kontaktdaten und Wegbeschreibungen machen Google Maps zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Website.
In diesem Knowledgebase-Artikel erklärt HostPapa, wie du Google Maps installierst und gibt Tipps, wie du die leistungsstarken Funktionen optimal nutzt.
Wie Du auf Deinen Website Builder zugreifen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
So findest du Google Maps
Falls du Google Maps noch nicht kennst, hier ein paar Hinweise, was diese Anwendung für dein Unternehmen leisten kann. Google Maps kann:
- Kunden den Standort deines Büros anzeigen.
- Die lokale Community über dein nächstes großes Event informieren.
- Neue und wiederkehrende Besucher über Änderungen an deinem Unternehmen wie Öffnungszeiten oder Standort auf dem Laufenden halten.
Website Builder und Google Maps
Der Website Builder verfügt über eine integrierte Google Maps-Anwendung. Diese Funktion macht es besonders einfach, Google Maps auf deinen Webseiten einzufügen. So startest du:
- Klicke im linken Menü auf Add-Ons.
- Klicke auf Applications.
- Füge die Google Maps-App zu Deinem Konto hinzu.
Die Google Maps-Anwendung erscheint jetzt im Add-Ons-Menü.
Google Maps zu deinen Webseiten hinzufügen
Das Google Maps-Element wird genauso zu einer Seite hinzugefügt wie jedes andere Inhaltselement. Gehe dazu wie folgt vor:
- Ziehe Google Maps aus dem Tab Add-Ons auf die Seite.
- Platziere Google Maps auf einem blauen Bereich der Seite.
Wenn du diese beiden Schritte befolgst, erscheint Google Maps an der gewünschten Stelle auf deiner Seite.
Standorte zu Google Maps hinzufügen
Um einen Standort in Google Maps hinzuzufügen:
- Gib die Adresse, Stadt oder das Land ein.
- Klicke auf den Search-Button.
Alternativ kannst du auch:
- Mit der Maus die Karte an die gewünschte Stelle bewegen.
- Auf den gewünschten Standort klicken.
Hinweis: Google Maps ist dafür konzipiert, als eigenständiges Element auf deiner Website hinzugefügt zu werden. Es kann leider nicht innerhalb eines Text– oder Bildeditors eingefügt werden.
Wenn du Hilfe mit deinem HostPapa-Konto benötigst, öffne bitte ein Support-Ticket direkt von deinem Dashboard aus.